-
Zugriffe: 3
von Miroslav Bejček
-
Zugriffe: 3
von Miroslav Bejček
-
Zugriffe: 3
von Miroslav Bejček
-
Zugriffe: 3
Datum a čas vysílání: 25. 11. 2019, 20:15
Autor: Ráchel Veselá
Interpret: František Radkovský, Petr Hirsch, Richard Šulko, Jiří Schierl
Cyklus: Z regionálních studií
Název pořadu: Poutní místo Skoky u Žlutic
Dnes vás zavedeme na poutní místo Skoky u Žlutic v Karlovarském kraji. Z vesničky o 26 domech byli po válce vyhnáni obyvatelé německé národnosti a nakonec byla i jediná přístupová cesta zatopená přehradou na řece Střele. Příroda zde pomalu přebírala vládu a velký barokní kostel postupně téměř zničili vandalové. Na začátku 90. let už to vypadalo, že místu hrozí definitivní zánik. Stalo se však něco nečekaného a místní věří, že je to další zázrak, který zde Panna Maria vykonala.
-
Zugriffe: 37
Heimat mit Hindernissen | Weltspiegel Reportage
mit verbliebenen Deutschen in Tschechien
-
Zugriffe: 21
Mit Auftritt Die Målas und Målaboum.
-
Zugriffe: 24
Burg Seeberg 20. Juli 2019: Inszeniertes Treffen vom J. W. von Goethe und J. S. Grüner
-
Zugriffe: 27
Målaboum: Anton Günther: Wu da Wälder hamlich rausch´n: Komotau 22.6.2019
-
Zugriffe: 117
Von der Autorenlesung in Franzensbad am 9. 11. 2018
-
Zugriffe: 87
Dojmy z podzimního setkání v Spolek Němců a přátel německé kultury Kraslice na 16. listopadu v Rotavě.
Impressionen vom Herbstfest des Graslitzer Kulturverbands am 16. November in Rothau.
von Jörg Schilling
-
Zugriffe: 116
Bei der Leusng in Franzensbad am 16. 11. 2018
-
Zugriffe: 145
Egerländer Stube vom Café Egerländer (heute Hotel Monty) im Marienbader Stadtmuseum
-
Zugriffe: 108
Bericht im tsch. Fernsehen CT2
-
Zugriffe: 174
Mehr Videos vom Libor Behúl, von der Autorenlesung in Reinowitz am 26. 7. 2017
https://www.facebook.com/libor.behul/videos/1478366008910662/
https://www.facebook.com/libor.behul/videos/1478354055578524/
https://www.facebook.com/libor.behul/videos/1478363902244206/
https://www.facebook.com/libor.behul/videos/1478358925578037/
-
Zugriffe: 290
Ab 14:45 min.
-
Zugriffe: 352
http://www.rozhlas.cz/kraje/sousede
Jeden Freitag um 19:45 Uhr in örtlichen Sendern des Tschechishen Rundfunks:
Einladungen, Jubiläen, Infos aus Vereinen der Deutschen in Tschechien
Dieses Projekt Unterstützt das BMI:

-
Zugriffe: 297
-
Zugriffe: 26
-
Zugriffe: 318
-
Zugriffe: 309
-
Zugriffe: 7
Dachverband der Deutschen in der Tschechishen Republik
-
Zugriffe: 8
Monatszeitschrift der Deutschen in Tschechien
-
Zugriffe: 4
Verein der vertriebenen Egerländer aus dem früheren Kreis Luditz- Buchau
-
Zugriffe: 2
Websiete des Wallfahrtsortes Maria Stock in Böhmen
-
Zugriffe: 3
Verein der Freunde des Stifts Tepl zu Esslingen am Neckar e.V.
Krummenackerstr. 164
73733 Esslingen am Neckar
-
Zugriffe: 549
Webseite von Nečtiny in Tschechisch
-
Zugriffe: 675
Bund der Deutschen - Landschaft Egerland
-
Zugriffe: 5
Eine Einrichtung der "Landesversammlung"
-
Zugriffe: 5
Deutsch-tschechisches Internetradio
-
Zugriffe: 6
Die Heimatverbliebenen
-
Zugriffe: 3
Die "Jugendkontaktorganisation" der "Landesversammlung"
-
Zugriffe: 523
Barocke Perle Westböhmens
-
Zugriffe: 362
-
Zugriffe: 361
-
Zugriffe: 70
In der Österreichischen Nationalbibliothek
-
Zugriffe: 347
Blog über Trossau im Egerland
-
Zugriffe: 558
Tschechisch
-
Zugriffe: 500
Tschechisch
-
Zugriffe: 489
Heimatkreis Komotau mit Mundart
-
Zugriffe: 182
Sehr informative Internetseite über unseren egerländer Liedersammler Albert Brosch
-
Zugriffe: 156
Sehr schöne Seite der Egerländer aus Ingolstadt
-
Zugriffe: 68
Bericht vom regionalem Fernsehen
-
Zugriffe: 103
Berta Růžička erzählt über ihr Leben im Rahmen des Projektes Post Bellum.
V rámci projektu Příběhy našich sousedů společnosti Post Bellum zpracovali žáci ze ZŠ jazyků Karlovy Vary
-
Zugriffe: 102
Verschwundene Orte im Egerland
-
Zugriffe: 54
Eine schöne, alte Aufnahme
-
Zugriffe: 59
-
Zugriffe: 56
Interessante FB-Seite eines tsch. Vereines, der auch die dt. Vergangenheit verarbeitet.
-
Zugriffe: 35
an vielen Friedhöfen in Tschechien sind Grabsteine dokumentiert
-
Zugriffe: 13
Video vom Miroslav Bejček
-
Zugriffe: 14
Video vom Miroslav Bejček